Ich schenk dir eine
Geschichte
Die Buch-Gutschein-Aktion ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung.
Die Buch-Gutschein-Aktion ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung.
Am 23. April 2023 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Bereits zum 27. Mal verschenken Buchhandlungen rund um diesen Tag das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ an eine Million Schüler*innen.
„Volle Fahrt ins Abenteuer“
Von Katharina Reschke, Illustrationen von Timo Grubing
Wo bitte liegt Käseklo? Elani und ihr Cousin Flo verbringen die Ferien auf dem Aussteigerhof von Oma Sanne in Brandenburg. Doch anstelle von Ziegenmist und Langeweile erwartet die beiden ein spannender Roadtrip bis nach Usedom. Und zwar mit Kutsche, denn Oma Sanne ist Zukunftserfinderin und setzt sich für die Umwelt ein. Zusammen mit dem Nachbarsjungen Tan wollen sie an der Ostsee nach einen Familienschatz suchen. Werden es die vier Abenteuerlustigen ganz ohne technische Hilfsmittel bis ans Meer schaffen?
Ich schenk dir eine Geschichte, die Buch-Gutschein-Aktion, ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung. Mit dem Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ soll Kindern der 4. und 5. Klassen bundesweit die Freude am Lesen geschenkt werden.
Den großartigen Erfolg verdankt die Aktion vor allem den zahlreichen Buchhändler*innen, die das Welttagsbuch auf eigene Kosten bestellen, um es den Schüler*innen zu schenken. Dazu erhalten die Schüler*innen der angemeldeten Klassen einen Gutschein, mit dem sie sich ihr Exemplar des Titels „Ich schenk dir eine Geschichte“ in ihrer Buchhandlung abholen können. Mit großem Engagement kombinieren die Buchhandlungen diese Aktion häufig mit eigenen Veranstaltungen.
Ziel der Kooperation ist es, Kinder mit spannenden Geschichten für das Lesen zu begeistern und ihre Lesekompetenz zu stärken. Darüber hinaus soll Kindern, die noch nicht gut Deutsch sprechen oder nicht gerne lesen, Lesespaß vermittelt sowie ein Beitrag zur Inklusion geleistet werden. Der Romantext wird zu diesem Zweck durch zahlreiche Illustrationen von Timo Grubing erweitert. Somit eignet sich das Buch gut für den Einsatz in Integrations-, Förder- und Willkommensklassen.
Für die schulische Leseförderung sind die Aktionen rund um den Welttag des Buches von besonderer Bedeutung. Diese sollen den Kindern und Jugendlichen vor allem Freude am Lesen und an Büchern vermitteln. In diesem Sinne veranstalten der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und seine Mitglieder, der örtliche Buchhandel, die Stiftung Lesen, der cbj-Verlag sowie die Deutsche Post AG und das ZDF seit 2007 die Buch-Gutschein-Aktion: Bei einem Besuch einer teilnehmenden Buchhandlung können alle Schüler*innen der Jahrgangsstufe 4 und 5 gegen Vorlage eines Buch-Gutscheins kostenlos ein Exemplar des Welttagsbuchs „Ich schenk dir eine Geschichte“ erhalten.
Welttags-Werbemittel
Machen Sie auf den Welttag des Buches aufmerksam! Die Werbemittel zum Welttag des Buches finden Sie bei livendo.de.
Die Aktionen zum Welttag des Buches sind eine gemeinsame Initiative von: